Infoabend zum Facilitation-Seminar (Präsenz)
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandGruppen-Wissen und -Potenziale für tiefgreifende Transformationsprojekte nutzbar machen Facilitation ist die Kunst zur Herausbildung von Kontakt, Fokus und Verbindlichkeit in Gruppen, um gemeinsam im Dialog frische Gedanken zu entwickeln, um von allen getragene Entscheidungen und verbindliche Vereinbarungen zu realisieren und um tiefgreifende Veränderungs- und Transformationsprozesse in Unternehmen, Organisationen oder Netzwerken zu ermöglichen. FacilitatorInnen gestalten den [...]
Modul 1 Kompakt-Seminar „FührungsPERSÖNLICHKEIT entwickeln“
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandKompakt-Seminar „FührungsPERSÖNLICHKEIT entwickeln“ Im Rahmen des zweimoduligen Basis-Seminars erforschen und entwickeln Sie Ihre Führungsidentiät zur authentischen Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse in und mit Ihrem Team. In der heutigen dynamischen und komplexen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, eine authentische und wirkungsvolle Führungspersönlichkeit zu entwickeln. Führung bedeutet mehr als nur die Leitung eines Teams – ausgehend von [...]
Infoabend Organisationsaufstellungen
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandSystemische Zusammenhänge sichtbar und für Veränderungsprozesse nutzbar machen Organisationsaufstellungen sind eine Methodensammlung, die genutzt wird, um systemische Zusammenhänge innerhalb einer Organisation sichtbar zu machen. Durch das symbolische Aufstellen von Personen und/oder Objekten werden Beziehungsgeflechte, Kommunikationsstrukturen und andere systemische Zusammenhänge offengelegt, was ermöglicht, Probleme zu identifizieren, verborgene Dynamiken und Potenziale zu erkennen und Lösungsansätze zu entwickeln. [...]
Infoabend zum Konfliktkommunikation- Seminar (Präsenz)
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandKonflikte sind allgegenwärtig, sei es im beruflichen Umfeld oder im privaten Leben. Dieses Seminar zur mediations-orientierten Konfliktkommunikation vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um Konflikte proaktiv anzugehen, zieldienliche Lösungen für sich und andere zu finden und zu einem positiven und produktiven Umfeld in Ihrem beruflichen wie privatem Leben beizutragen. Die Konfliktkommunikation als wichtigstes Instrument der Konfliktklärung bezieht [...]
Praxis-Workshop: Neutrale Maske – Authentische Präsenz entwickeln
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandWie wir auftreten, wirkt – oft stärker als das, was wir sagen. Und das, was von außen wahrnehmbar ist, wird essenziell von unserer inneren authentischen Präsenz geprägt. Die Arbeit mit der Neutralen Maske stammt aus dem körperorientierten Theatertraining. Sie fördert eine Präsenz, die aus der Stille kommt – offen, klar, unaufdringlich und kraftvoll. In Verbindung [...]
ProzessberaterInnen-Qualifizierung Modul 4 – Coachingunterstützung in Konfliktsituationen
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandQualifizierung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen Coach/ ProzessberaterIn Erfolgreich kommunizieren, führen und beraten Im Rahmen der einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen Coach/ ProzessberaterIn erwerben Sie Kommunikations-, Führungs- und Beratungskompetenzen zur gehirngerechten und sicheren Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse sowie zur Tätigkeit als Coach. Unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ist die Weiterbildung der teamsysplusAKADEMIE die erste [...]
Start der Präsenz-Ausbildung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen ProzessberaterIn – Modul 1: Professionell führen, beraten und kommunizieren
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandErfolgreich kommunizieren, führen und beraten Im Rahmen der einjährigen berufsbegleitenden Präsenz-Ausbildung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen CoachIn erwerben Sie Kommunikations-, Führungs- und Beratungskompetenzen zur sicheren Gestaltung individueller und institutioneller Entwicklungsprozesse sowie zur Tätigkeit als ProzessberaterIn. Unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ist die Ausbildung der teamsysplusAKADEMIE die erste von der Academy of Neuroscience (aon) [...]
Modul 2 Kompakt-Seminar „FührungsPERSÖNLICHKEIT entwickeln“
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandKompakt-Seminar „FührungsPERSÖNLICHKEIT entwickeln“ Im Rahmen des zweimoduligen Basis-Seminars erforschen und entwickeln Sie Ihre Führungsidentiät zur authentischen Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse in und mit Ihrem Team. In der heutigen dynamischen und komplexen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, eine authentische und wirkungsvolle Führungspersönlichkeit zu entwickeln. Führung bedeutet mehr als nur die Leitung eines Teams – ausgehend von [...]
Methoden-Workshop: Coaching mit Metaphern – Sprachmuster im Coaching wirkungsvoll nutzen
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandCoaching mit Metaphern – Sprachmuster im Coaching wirkungsvoll nutzen Systemisches Coaching findet auf der Ebene von Kommunikation statt. Für das Erkennen der inneren Landkarte der Coachees kann es besonders hilfreich sein, sich mit Besonderheiten der individuellen Kommunikation der Coachees zu beschäftigen und das eigene Ohr dafür zu schulen. Wenn Ratsuchende ihre Wirklich- und Möglichkeitskonstruktionen beschreiben, [...]
Modul 2 der neurowissenschaftlich-klassisch-agilen Projektmanagement-Weiterbildung
sinnIHRraum® an der Münchner Freiheit Leopoldstr. 65 / 3.OG, München, Bayern, DeutschlandQualifizierung zur/m neurowissenschaftlich-klassisch-agilen ProjektmanagerIn Erfolgreich Projekte initiieren, organisieren, steuern, begleiten und abschließen Der Fokus dieser Weiterbildung liegt auf dem Erwerb und/oder Weiterqualifizierung im klassischen wie agilen Projektmanagement nach den aktuellen professionellen Projektmanagement-Zertifizierungsstandards. Es geht um Können – statt nur Wissen – um Projekte zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren Entwicklung der Entscheidungsfähigkeit für passenden, [...]