Bettina Erbe

Gründerin und Leiterin

Bettina Erbe, Jg. 1962, ist Leiterin und Gründerin der teamsysplus®AKADEMIE sowie Gründungspartnerin der teamsysplus®BERATUNG. Sie lebt in München und engagiert sich darüber hinaus als Lehrbeauftragte der Hochschule für angewandtes Management, Erding und als Mentorin der FAM Frauenakademie, München. Bevor sie aus Ihrer freiberuflichen Coachingtätigkeit heraus den Franchise-Standort München „die coachingakademie“ gründete und sieben Jahre leitete, war sie marketing- und kommunikationsorientierte Führungskraft in Unternehmen wie der DABbank, dem Otto-Versand, BertelsmannSpringer, AOL und Microsoft. Sie studierte Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität. Zahlreiche kontinuierliche Weiterbildungen u.a. in Gruppendynamik, Neurowissenschaften, Organisationsentwicklung, Mediation und Mindful Leadership sind die Basis der Qualitätssicherung Ihrer Beratungen und Leitung des Akademieteams und der Qualifizierungsprogramme. Sie ist langjähriges Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Köln, sowie autorisierte Prozessberaterin im Förderprogramm der „Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)“ und der „Offensive Mittelstand (OM)“.

Schwerpunkte

  • Geschäftsführung der teamsysplus®AKADEMIE
  • Programmgestaltung der teamsysplus®AKADEMIE
  • Ausbildungsleitung Prozessberatung/ Coaching der teamsysplus®AKADEMIE
  • Ausbildungsleitung Organisationsbegleitung der teamsysplus®AKADEMIE
  • Managing Partner der teamsysplus®BERATUNG
  • Coaching für (Top-)Führungskräfte, InterimsmanagerInnen und ProjektleiterInnen
  • Ziel- und Strategieentwicklung
  • Selbstmarketing und Positionierung, Selbstmanagement, Selbstwirksamkeit
  • Berufliche Perspektiventwicklung, Outplacement-/Karriereberatung
  • Kommunikation
  • Mediation

Plus-Kompetenzen

  • Changemanagement, Organisationsberatung
  • Changekommunikation
  • Verknüpfung aktueller neurowissenschaftlicher und achtsamkeitsorientierter Forschungsergebnisse mit systemisch-konstruktivistischen Coachinginterventionen

Kontakt
or@grnzflfcyhf-nxnqrzvr.qr
T +49 89 923 340 81