Details zur Mediationsausbildung
120 Präsenzstunden: 6 Präsenzmodule à 2 Tage, 1 Präsenzmodul à 3 Tage 1 optionales Praxismediation-Nachholmodul für Teilnehmende, die ein Praxismediations-Modul verpaßt haben, die Teilnahme an den Grundlagen-Modulen ist für den Abschluss verpflichtend 15 Stunden Peergrouparbeit Literaturstudium für die Zertifizierung „Zertifizierte/r Mediator/in nach dem Mediationsgesetz“: ein supervidierter Praxisfall, 3 Zeitstunden Supervision
TeilnehmerInnen: 12 – 18
DozentInnen:
Starttermine des nächsten Ausbildungsjahrgangs:
15. Oktober 2022
Ihre Investition: 4.000,00 Euro zzgl. MwSt. (Jg. 2022/23 Pilotkurs), später: 6.000,00 € zzgl. MwSt.
Für den Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung, die im Krankheits- oder Verhinderungsfall für den Ausfall der Seminargebühren/Unterkunfts-/Verpflegungskosten eintritt, können Sie sich im Internet bei der ERGO oder der HanseMerkur informieren. Es ist zusätzlich auch eine Ergänzungsversicherung zu Covid-19 möglich.
Nächste Infoabend-Termine:
28. April 2022, 18 Uhr 30. Juni 2022, 18 Uhr- 22. September 2022, 18 Uhr
Wir freuen uns, Sie in den Räumen der teamsysplusAKADEMIE an der Münchner Freiheit zu begrüßen und bitten um Anmeldung per E-Mail an vasb@grnzflfcyhf-nxnqrzvr.qr.